Archive: FAQ

Wie unterscheiden sich Fahrradgaragen und Fahrradboxen?

Eine Fahrradgarage verfügt über einen zentralen Zugang für alle Nutzer. Innerhalb der Anlage gibt es einzelne Stellplätze. Die Nutzer der Anlage verfügen über individuelle Zugangsdaten zum Öffnen der die Anlage.

Fahrradboxen besitzen mehrere voneinander getrennte Einzelstellplätze. Jede der Einzelboxen hat eine eigene Tür und kann einzeln geöffnet und geschlossen werden. Jeder Nutzer hat individuelle Zugangsdaten, mit denen er nur seine Fahrradbox öffnen kann.

Was ist Bike+Ride?

Bike+Ride sind Fahrradstellplätze, die dir die Möglichkeit bieten, dein Fahrrad geschützt abzustellen. Je nach Standort der Bike+Ride Anlage steht einer der folgenden Anlagentypen zur Verfügung: * Fahrradgarage * Fahrradbox Für den gewünschten Mietzeitraum erhältst du einen persönlichen Zugangscode, mit dem du die Fahrradbox oder -garage nutzen kannst.

Kann ich mehrere Räder gleichzeitig ausleihen?

Ja, du kannst über LeipzigMOVE bis zu vier Nextbikes gleichzeitig ausleihen.

Ich habe Probleme beim Öffnen / Schließen des nextbikes.

Durch Klick auf „Miete starten“ öffnet sich das Schloss am Hinterrad des Fahrrads automatisch. Ist dies nicht der Fall, rüttle etwas am Rad, bis das Schloss aufspringt und/oder klicke in der App erneut auf „Schloss öffnen“. Wenn du am Ziel angekommen bist, verschließt du das Fahrrad, indem du den Hebel des Schlosses in Pfeilrichtung nach unten drückst, bis er einrastet. Der Piepton signalisiert dir, dass das Rad erfolgreich verschlossen wurde. Das kann einige Sekunden dauern – bitte warte darauf, damit du sicher sein kannst, dass die Rückgabe erfolgreich war. Prüfe die Beendigung der Fahrt in der App.

Wo kann ich das nextbike nach der Nutzung wieder abstellen?

Du kannst das Fahrrad nur innerhalb der auf der Karte markierten Zonen (in Leipzig: blau/rosa Schattierung) und Stationen zurückgeben. Wenn du das Rad in eine blaue Zone oder Station stellst, fallen keine weiteren Gebühren an und du zahlst nur die genutzten Zeiteinheiten. Eine Rückgabe in der rosa Zone kostet dich 1 € zusätzlich. Das Rad ganz außerhalb der Zonen abzustellen, solltest du tunlichst vermeiden – hierfür müssen wir leider mindestens 20 € zusätzlich berechnen. In anderen Städten können die Servicepreise abweichen. Achtung: Lastenräder haben etwas andere Konditionen. Schaue dir diese unter 6.5 und 6.6 an.

Wie viel kostet Bikesharing in LeipzigMOVE?

Bikesharing wird in 15-Minuten-Einheiten abgerechnet – jede angefangene Einheit zählt. Eine Einheit kostet 1 €. Wenn du beispielsweise 45 Minuten radelst, zahlst du mit LeipzigMOVE 3 € für deine Fahrt. Es können Servicegebühren anfallen, wenn du das Rad in der pinken Zone (1 € in Leipzig) oder außerhalb des Geschäftsgebietes (min. 20 € in Leipzig) zurückgibst. In anderen Städten können die Servicepreise abweichen. Achtung: Lastenräder haben etwas andere Konditionen. Schaue dir diese unter 6.5 und 6.6 an.

Wo finde ich meine Abovertragsnummer?

Die Abovertragsnummer findest du auf deinen Vertragsunterlagen oder im Kundenportal unter: www.abo.l.de.

Wie genau kann ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen?

Um das D-Ticket in LeipzigMOVE hinzuzufügen, musst du unter „Abos & Buchungen“ nur auf „D-Ticket hinzufügen“ klicken. Wenn du bereits einen MOVE- oder MOVE+-Vertrag hast und dein Deutschlandticket auf den gleichen Namen abgeschlossen hast, wird dein D-Ticket automatisch zu deinem Account hinzugefügt. Wenn das automatische Hinzufügen nicht geklappt hat, kann du das D-Ticket auch manuell hinzufügen. Halte dafür bitte deine Abo-Vertragsnummer bereit. Bei Problemen wende dich bitte an unseren Support unter https://leipzig-move.de/kontakt

Wie kann ich mein Deutschlandticket in LeipzigMOVE benutzen?

Du kannst dein D-Ticket in LeipzigMOVE deinem MOVE-Account hinzufügen und als Fahrtberechtigung nutzen. Das D-Ticket wird dir dann am unteren Bildschirmrand eingeblendet und ist auch unter „Abos & Buchungen“ im Seitenmenü zu finden.

Kann ich Tickets für einen späteren Zeitpunkt erwerben?

Nein, deine Tickets sind immer sofort ab Kauf gültig. Die einzige Ausnahme hiervon sind unsere Touristen-Produkte LeipzigCard und LeipzigRegioCard sowie werktags das Hopperticket, welche erst ab 9 Uhr genutzt werden können.

Zurück Weiter