Laden...
FAQ2023-01-11T11:04:53+01:00

Fragen & Antworten

1. Allgemeines2022-11-02T09:52:36+01:00

Was ist LeipzigMOVE und wofür kann ich es nutzen?

LeipzigMOVE ist eine multimodale Mobilitätsapp für Leipzig und das MDV-Gebiet, die verschiedene Verkehrsangebote unter einem Dach bündelt. LeipzigMOVE bietet dir alles in einer App – von der einfachen Verbindungsauskunft, ÖPNV-Ticketkauf, Bike-, Car- und E-Scooter- Sharing-Angebote, bis hin zur Taxibestellung. Egal für welches Verkehrsmittel du dich entscheidest, plane, buche und bezahle deine Route ganz bequem mit LeipzigMOVE.

Wer sind die LeipzigMOVE-Mobilitätspartner?

Aktuell setzt sich das Mobilitätsangebot aus den Leistungen folgender Partner zusammen:

  • ÖPNV-Tickets und Auskunft –Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV) inkl. Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
  • Carsharing – Flinkster
  • Bikesharing – nextbike
  • Taxi – 4884 Funktaxi
  • E-Scooter – TIER und Voi.
2. Bezahlung und Registrierung2022-11-02T09:52:42+01:00

Wie registriere ich mich? Wie wird bezahlt?

Aktuell kannst du in LeipzigMOVE per PayPal, über deine Handyrechnung oder mit Lastschrift zahlen. Wenn du über LeipzigMOVE lediglich ÖPNV-Tickets kaufen möchtest, steht dir die Bezahlung per Paypal oder auf Handyrechnung zur Auswahl, nachdem du dir mit deiner E-Mail-Adresse und Passwort einen L-Login angelegt hast.

Wenn du zusätzlich alle anderen Mobilitätsangebote nutzen möchtest, vervollständige einfach dein Profil (Vollregistrierung) und schon kannst du deine Tickets, Bike- und Carsharing-Ausleihen sowie Taxifahrten bequem am Monatsende per Lastschrift zahlen. Für die Carsharing Nutzung ist die Validierung des Führerscheins vor der ersten Nutzung notwendig (siehe Frage „Wie validiere ich meinen Führerschein“). Eine Zahlung per Handyrechnung oder Paypal ist mit vervollständigten Profil leider nicht mehr möglich.

Was, wenn die Zahlung fehlschlägt?

Wenn die Zahlung per Handyrechnung nicht klappt, hast du eventuell eine Drittanbietersperre aktiviert. Diese kannst du von deinem Provider entfernen lassen.

Was ist LeipzigMOVE+?

Wenn du deine Tickets in Leipzig mit einem Rabatt von 50 % kaufen möchtest, kannst du dich beim Vervollständigen deines Profils für LeipzigMOVE+ entscheiden. Du zahlst dafür 6,90 € pro Monat und erhältst Einzelfahrkarten, Kurzstreckentickets und Extrakarten in der Tarifzone 110 Leipzig für den halben Preis (gem. Tarifbestimmungen des MDV für ABO-Flex).

Wie kann ich als LeipzigMOVE Kunde auf LeipzigMOVE+ upgraden?

Nutze dafür unser Formular auf leipzig-move.de/move-plus/ und gib deine E-Mail-Adresse sowie die sechsstellige Kundenvertragsnummer deines LeipzigMOVE-Vertrags ein. Diese findest du in der LeipzigMOVE-App im Hauptmenü unter Profil oder auf deiner letzten Rechnung. Im Anschluss erhältst du eine Bestätigung per E-Mail von uns.

Wie kann ich meinen ABO Flex-Vertrag in LeipzigMOVE nutzen?

Registriere dich dazu mit derselben E-Mailadresse bei LeipzigMOVE, welche du auch beim ABO Flex-Vertragsabschluss angegeben hast. Dein Vertrag wird dadurch automatisch mit deinem Account verknüpft und du kannst ab sofort deine ÖPNV-Tickets zu ABO-Flex Preisen erwerben. Sollte dies nicht automatisch passieren, melde dich bitte per Kontaktformular https://leipzig-move.de/kontakt/ bei uns.

Ich habe schon einen Nextbike/Flinkster Account – kann ich mich damit auch anmelden?

Nein. Um unsere Sharing-Angebote in LeipzigMOVE nutzen zu können, brauchst du einen LeipzigMOVE Account. Wenn du bereits nextbike oder Flinkster Kunde bist, beeinflusst dies aber nicht die Nutzung dieser beiden Angebote in LeipzigMOVE. Um loszulegen, einfach LeipzigMOVE-Account erstellen, Profil vervollständigen und alle Leistungen nutzen. Und das Beste: Mit LeipzigMOVE hast du sogar ein nextbike-Freikontingent in Höhe von 10 Einheiten pro Monat.

 Woher bekomme ich meine Rechnung? (Lastschrift, Paypal, Handyrechnung)

Wenn du mit Paypal oder per Handyrechnung zahlst, senden wir dir direkt nach Kauf eine Zahlungsbestätigung per E-Mail zu. Wenn du deine ÖPNV-Tickets mit Paypal zahlst, bekommst du zusätzlich von Paypal eine Zahlungsbestätigung zugesendet. Tickets, die per Handyrechnung gezahlt werden, findest du auf deiner nächsten Mobilfunkrechnung. Rechnungen zu Tickets, Bike- und Carsharing-Buchungen sowie Taxifahrten, die du per Lastschrift zahlst, erhältst du jeweils im Folgemonat per Mail von uns.

Ich habe keine Lastschriftabrechnung erhalten.

Du erhältst nur eine Rechnung von uns, wenn du Leistungen im Vormonat genutzt hast oder du noch ein Guthaben auf deinem LeipzigMOVE-Konto  hinterlegt hast.

Wie kann ich meine Mailadresse und/oder persönlichen Daten ändern?

Wenn du deine E-Mailadresse oder deine persönlichen Daten (Name, Anschrift, Bankverbindung,…) ändern möchtest, teile uns per Kontaktformular https://leipzig-move.de/kontakt/  mit, was geändert werden soll. Wir erledigen das für dich.

Wie alt muss ich sein, um LeipzigMOVE nutzen zu können?

Für die Nutzung der Verkehrsauskunft gibt es keine Altersbeschränkung. Wenn du einen LeipzigMOVE Account anlegen möchtest, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

3. ÖPNV2023-04-25T08:29:05+02:00

Warum muss ich mir erst einen L-Login anlegen, bevor ich Tickets kaufen kann?

Beim Verlust deines Handys können wir dir dank Registrierung deine gekauften Tickets zuordnen (beispielsweise Wochen- oder Monatskarten) und neu ausstellen. Wenn etwas in deiner App nicht funktioniert, du beispielsweise Probleme beim Ticketkauf hast, können wir dir zusätzlich besser helfen und Probleme gezielter lösen. Die Registrierung ermöglicht dir außerdem, deine vergangenen Buchungen einzusehen und somit einen Überblick über diese zu haben.

Mein Ticket wird mir auf meinem neuen Smartphone nicht mehr angezeigt.

Tickets sind nur auf dem Gerät nutzbar, über welches sie gekauft wurden. Wenn du ein Ticket auf einem anderen Gerät benötigst, dann melde dich via Kontaktformular auf https://leipzig-move.de/kontakt/ bei uns.

Kann ich ohne gültiges Ticket fahren, wenn LeipzigMOVE mir keinen Ticketkauf anbieten kann?

Nein. Da die App im Hintergrund mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen verknüpft ist, kann es passieren, dass temporär einzelne Systeme nicht erreichbar sind. In diesen Fällen geben wir unser Bestes, um dir schnellstmöglich den vollen Umfang der Leistungen zur Verfügung zu stellen. Bis dahin musst du jedoch auf den Kauf eines gültigen Tickets über unsere anderen Vertriebswege zurückgreifen.

Wo kann ich Kurzstreckentickets kaufen?

Kurzstreckentickets kannst du entweder direkt über den Button „Ticket kaufen“ oder über die Verbindungsauskunft (Klick auf deine gewünschte Verbindung -> „Ticket kaufen“) erwerben. Damit du dir nur ein Kurzstreckenticket für jene Strecken kaufen kannst, die dafür vorgesehen sind, musst du stets die konkrete Start- und Zielhaltestelle deiner gewünschten Verbindung angeben.

Kann ich mehrere Tickets auf einmal kaufen?

Nein, du kannst immer nur ein Ticket auf einmal kaufen. Du kannst den Kaufprozess aber mehrmals nacheinander ausführen, um die gewünschte Anzahl Tickets zu erhalten. Achtung: ABO Flex Tickets und Zeitkarten sind personengebunden und müssen mit dem Namen des Fahrgasts personalisiert werden.

Kann ich Tickets für einen späteren Zeitpunkt erwerben?

Nein, deine Tickets sind immer sofort ab Kauf gültig. Die einzige Ausnahme hiervon sind unsere Touristen-Produkte LeipzigCard und LeipzigRegioCard sowie werktags das Hopperticket, welche erst ab 9 Uhr genutzt werden können.

Wie kann ich mein Deutschlandticket in LeipzigMOVE benutzen?

Du kannst dein D-Ticket in LeipzigMOVE deinem MOVE-Account hinzufügen und als Fahrtberechtigung nutzen. Das D-Ticket wird dir dann am unteren Bildschirmrand eingeblendet und ist auch unter „Abos & Buchungen“ im Seitenmenü zu finden.

Wie genau kann ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen?

Um das D-Ticket in LeipzigMOVE hinzuzufügen, musst du unter „Abos & Buchungen“ nur auf „D-Ticket hinzufügen“ klicken. Wenn du bereits einen MOVE- oder MOVE+-Vertrag hast und dein Deutschlandticket auf den gleichen Namen abgeschlossen hast, wird dein D-Ticket automatisch zu deinem Account hinzugefügt. Wenn das automatische Hinzufügen nicht geklappt hat, kann du das D-Ticket auch manuell hinzufügen. Halte dafür bitte deine Abo-Vertragsnummer bereit. Bei Problemen wende dich bitte an unseren Support unter https://leipzig-move.de/kontakt/.

Wo finde ich meine Abovertragsnummer?

Die Abovertragsnummer findest du auf deinen Vertragsunterlagen oder im Kundenportal unter: www.abo.l.de.

4. Bikesharing2022-11-02T09:53:01+01:00

Wie viel kostet Bikesharing in LeipzigMOVE?

Bikesharing wird in 15-Minuten-Einheiten abgerechnet – jede angefangene Einheit zählt. Eine Einheit kostet 1 €. Wenn du beispielsweise 45 Minuten radelst, zahlst du mit LeipzigMOVE 3 € für deine Fahrt. Es können Servicegebühren anfallen, wenn du das Rad in der pinken Zone (1 € in Leipzig) oder außerhalb des Geschäftsgebietes (min. 20 € in Leipzig) zurückgibst. In anderen Städten können die Servicepreise abweichen.

Wie erhalte ich mein nextbike-Freikontingent?

Wir schenken dir jeden Monat ein Freikontingent in Höhe von 10 Einheiten für deine nextbike-Fahrten in Leipzig. Eine Einheit umfasst 15 Minuten. Fährst du länger, musst du für die nächste Einheit bezahlen. Sind deine 10 Einheiten aufgebraucht, fährst du ebenfalls zum normalen Tarif weiter. Die Freikontingente werden erst auf der Rechnung berücksichtigt – also keine Sorge, wenn du sie nicht gleich in der App siehst.

Wo kann ich das Nextbike nach der Nutzung wieder abstellen?

Du kannst das Fahrrad nur innerhalb der auf der Karte markierten Zonen (in Leipzig: blau/rosa Schattierung) zurückgeben. Wenn du das Rad in eine blaue Zone stellst, fallen keine weiteren Gebühren an und du zahlst nur die genutzten Zeiteinheiten. Eine Rückgabe in der rosa Zone kostet dich 1 € zusätzlich. Das Rad ganz außerhalb der Zonen abzustellen, solltest du tunlichst vermeiden – hierfür müssen wir leider mindesten 20 € zusätzlich berechnen. In anderen Städten können die Servicepreise abweichen.

 Ich habe Probleme beim Öffnen / Schließen des Nextbikes.

Durch Klick auf „Miete starten“ öffnet sich das Schloss am Hinterrad des Fahrrads automatisch. Ist dies nicht der Fall, rüttle etwas am Rad, bis das Schloss aufspringt und/oder klicke in der App erneut auf „Schloss öffnen“. Wenn du am Ziel angekommen bist, verschließt du das Fahrrad, indem du den Hebel des Schlosses in Pfeilrichtung nach unten drückst, bis er einrastet. Der Piepton signalisiert dir, dass das Rad erfolgreich verschlossen wurde. Das kann einige Sekunden dauern – bitte warte darauf damit du sicher sein kannst, dass die Rückgabe erfolgreich war. Prüfe die Beendigung der Fahrt in der App.

Kann ich mehrere Räder gleichzeitig ausleihen?

Ja, du kannst über LeipzigMOVE bis zu vier Nextbikes gleichzeitig ausleihen.

5. Carsharing2022-11-02T09:53:12+01:00

Wie validiere ich meinen Führerschein?

Nachdem du deine Führerscheindaten bei der Profilvervollständigung oder nachträglich im Profil hinterlegt hast, musst du deinen Führerschein vor der ersten Buchung prüfen lassen. Dazu steht dir das LVB Team in folgenden Service –Centern zur Verfügung:

Service-Center Markgrafenstraße 2, 04109 Leipzig

Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz, 04109 Leipzig

Öffnungszeiten siehe https://www.l.de/verkehrsbetriebe/kundenservice/servicezentren/.

Deine erste Buchung ist am Folgetag möglich. Gute Fahrt.

Ich erhalte bei meiner Carsharing-Buchung die Fehlermeldung „Dir fehlen Berechtigungen zum Buchen“.

Möglicherweise hast du deinen Führerschein noch nicht validiert. Gehe zum Punkt „Wie validiere ich meinen Führerschein?“.

Hast du die Validierung schon abgeschlossen, hat dies womöglich andere Gründe. Wir bitten dich, über das Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten.

Was muss ich bei der stationsgebundenen Carsharing-Miete beachten?

Aktuell werden über LeipzigMOVE ausschließlich stationsgebundene Carsharing-Fahrzeuge angeboten. Das bedeutet, dass du das Fahrzeug immer an die Station zurückbringen musst. Deine Buchung ist erst dann beendet, wenn du das Fahrzeug wieder an der dazugehörigen Station abgestellt hast.

Wie öffne und schließe ich ein Carsharing-Fahrzeug?

Wenn deine Carsharing-Buchung beginnt, findest du in deiner aktiven Buchung den Button „Öffnen“. Drücke diesen, gib deinen PIN ein (du kannst ihn jederzeit in deinem Profil ändern) und die Zentralverriegelung des Fahrzeuges öffnet sich. Falls dies nicht sofort passiert, probiere es einfach noch einmal – manchmal kann es einige Augenblicke dauern.

Du findest den Schlüssel im Handschuhfach. Nutze während der Buchung den Schlüssel um das Auto zu schließen. Stecke am Ende der Buchung den Chip am Schlüssel zurück in die Buchse im Handschuhfach. Schließe alle Türen und klicke auf den Button „Schließen“ in deiner Buchung oder halte eine beliebige NFC-fähige Karte (bspw. eine Kreditkarte) an das Lesefeld in der Windschutzscheibe.

Wie funktioniert das Tanken?

Wenn du unterwegs Tanken musst oder dein Tankstand unter 25 % sinkt, beachte folgende Schritte:

  1. DKV-Tankstelle suchen.
  2. Richtigen Kraftstoff tanken. (siehe Schlüsselanhänger bzw. Tankdeckel, Kosten für Premiumkraftstoff und Zwischenladen von Elektrofahrzeugen werden nicht übernommen)
  3. DKV-Karte aus dem Handschuhfach entnehmen.
  4. Beim Bezahlen Kilometerstand und PIN eingeben. Den Tank-PIN findest du in deiner laufenden Buchung unter „Mehr -> Tanken“.

Wenn die DKV- Karte an der Tankstelle nicht akzeptiert wird oder defekt ist, bitten wir dich, die Kosten auszulegen. Anschließend schicke bitte den Tankbeleg mit dem Hinweis „LeipzigMOVE Carsharing Tankquittung“, deinem Namen und deiner Kundenvertragsnummer an uns (Service-Center der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Markgrafenstraße 2, 04109 Leipzig). Wir erstatten dir die Kosten mit der Rechnung der Fahrt.

Elektrofahrzeuge müssen nach Beendigung der Fahrt zum Laden stets wieder an die Ladesäule angeschlossen und der Ladevorgang mit der Ladechipkarte begonnen werden.

Was muss ich bei Elektrofahrzeugen beachten?

Vergesse bei Fahrtantritt nicht das Ladekabel einzupacken. Es gehört zum Fahrzeug. Sollte das Ladekabel bei Fahrtantritt fehlen, melde es vor deiner Fahrt als Schaden der Support-Hotline (0341/4921000). Das Fahrzeug bei Beendigung der Fahrt immer an die Ladesäule anschließen und den Ladevorgang mit der Ladechipkarte beginnen.

Kann ich meine Carsharing-Buchung auch wieder stornieren?

Ja das kannst du. Eine kostenfreie Stornierung ist jedoch mindestens bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn möglich. Solltest du das Fahrzeug für mehr als 24 Stunden gebucht haben, musst du deine Buchung mindestens solange in Voraus stornieren, wie deine Buchungsdauer lang ist. Wenn du kurzfristig stornierst, müssen wir dir leider die Hälfte des Stundenpreises des stornierten Buchungszeitraums in Rechnung stellen.

Wie muss ich mich im Carsharing-Schadensfall verhalten?

Bewahre Ruhe, Sorge für dein Wohl und das aller Beteiligten und sichere die Unfallstelle.

Melde dich bitte bei jeglicher Art von Schäden, bspw. bei einem Unfall mit Wildtieren oder einem Straßenpoller sowie im Fall von Diebstahl, unverzüglich bei der Polizei und bei unserer Support-Hotline (0341/4921000 à Carsharing), auch wenn außer dir niemand beteiligt ist. Informiere uns bitte wahrheitsgemäß und ausführlich über das Schadensereignis. Dokumentiere im Anschluss den Schaden am Fahrzeug mit Fotos.

Wo melde ich mich im Carsharing-Schadensfall?

Schäden, die von dir oder während deiner Ausleihe verursacht wurden, meldest du telefonisch bei der Support-Hotline (0341/4921000 à Carsharing). Bitte rufe in diesem Fall auch die Polizei. Eine zusätzlich schriftliche Meldung ist nicht erforderlich. Unser Kooperationspartner DB Flinkster wird dich in unseren Namen für ein Unfallprotokoll kontaktieren. Dabei kannst du auch Fotos vom Fahrzeugschaden mitsenden.

Das Carsharing-Fahrzeug ist vor Fahrtantritt beschädigt oder verschmutzt.

Auch bestehende Schäden, die dir vor Fahrtantritt auffallen und die noch nicht in der Schadensliste in der App aufgeführt sind, müssen umgehend und vor Fahrtbeginn telefonisch unserer Support-Hotline (0341/4921000) gemeldet werden. Auch starke Verschmutzungen oder fehlende Utensilien zählen dazu. Bitte nutze das Fahrzeug niemals, wenn die Sicherheit durch die festgestellten Schäden beeinträchtigt scheint.

Wie hoch ist der Carsharing-Selbsterhalt?

Der Selbsterhalt ist laut Entgeltübersicht in der Anlage der LeipzigMOVE 1000 €.

Was passiert, wenn ich zu spät zur Carsharing-Station zurückkomme?

Eine verspätete Rückgabe des Fahrzeugs wird mit einer Strafe von bis zu 50 € geahndet. Verlängere die Buchung vor Ende der Buchungszeit über die App oder die Hotline (0341/4921000), sobald du feststellst, dass du das Fahrzeug länger benötigst. Sollte das Fahrzeug nach dir schon durch einen anderen Nutzer gebucht sein, ist eine Verlängerung in der App leider nicht möglich. Rufe bitte trotzdem bei der Hotline an, sodass mit den nachfolgenden Kunden eine Lösung gefunden werden kann. Auch die Strafzahlung wird dadurch geringer ausfallen.

Kann ich meine Buchung verkürzen, wenn ich früher an der Carsharing-Station ankomme?

Du kannst deine Buchung über die App verkürzen, falls du viel früher als geplant an der Station zurück bist. Dir wird dann nur die Hälfte des Zeitpreises für den ursprünglich gebuchten Zeitraum berechnet.

Kann ich Familie oder Freunden ein Carsharing-Fahrzeug zur Nutzung überlassen?

Die Nutzung eines Fahrzeuges durch eine andere Person ist nur in deinem Beisein und mit deiner Zustimmung möglich. Du bist also unter den gleichen Regelungen und Bedingungen für das Handeln der Person verantwortlich, da du Vertragspartner*in bist und den Vertrag unter deiner Identität abgeschlossen hast. Deinen Account Freunden oder Familienmitgliedern zur freien Verfügung zu stellen, ist demnach nicht erlaubt und führt zur Kündigung deines Vertrages. Sollte unter den genannten Bedingungen dennoch eine andere Person ein Fahrzeug nutzen, achte darauf, dass der Fahrer oder die Fahrerin einen gültigen Führerschein besitzt und fahrtüchtig ist.

6. Taxi2022-11-02T09:53:07+01:00

Wie bezahle ich die Taxifahrt?

Du musst weder Bargeld, noch EC-Karte dabeihaben, denn du zahlst deine Fahrt ganz bequem über deine LeipzigMOVE-Rechnung per Lastschrift. Nach Fahrtabschluss wird der Taxifahrer dir eine Quittung über die zu zahlende Summe vorlegen. Unterzeichne diese, um den Fahrtpreis zu bestätigen. Exakt diese Summe erscheint später auch auf deiner LeipzigMOVE-Rechnung.

Kann ich Taxi-Buchungen auch wieder stornieren?

Ja, du kannst vor Fahrtbeginn die Fahrt kostenfrei stornieren. Klicke dazu einfach in deiner Appbuchung auf „Stornieren“.

Was kann ich tun, wenn mein Taxi nicht kommt?

Es kann aus verschiedenen Gründen passieren, dass das Taxi etwas länger benötigt, um bei dir zu sein. Möglicherweise ist das Taxi noch auf dem Weg zu dir. Du kannst die Taxianfrage aber auch stornieren, wenn kein Fahrer erscheinen sollte. Solange du die Fahrt noch nicht angetreten hast, entstehen keine Kosten für dich.

Was kann ich tun, wenn mein Bedürfnis nicht durch eine Taxi-Option in der App abgedeckt ist? (z.B. Taxi mit Kindersitz)

Bei Wünschen, die nicht über die Funktion „Optionen“ abgedeckt werden, musst du dich telefonisch beim Taxiunternehmen 4884 unter der Telefonnummer 0341/4884 melden. In dem Fall wird deine Buchung nicht über die LeipzigMOVE App abgewickelt und abgerechnet sondern direkt über das Taxiunternehmen.

Ich sitze im Rollstuhl, wie kann ich ein Taxi nutzen?

Wenn du auf ein barrierefreies Taxi angewiesen bist, melde dich in dem Fall direkt telefonisch beim Taxiunternehmen 4884 unter 0341/4884. So kann das Taxi-Unternehmen gezielt auf deinen Wunsch eingehen. In dem Fall wird deine Buchung nicht über die LeipzigMOVE App abgewickelt und abgerechnet sondern direkt über das Taxiunternehmen.

7. E-Scooter2022-11-02T09:53:18+01:00

Wie viel kostet E-Scootersharing in LeipzigMOVE?

Der Freischaltpreis für E-Scooter beträgt 1 € pro Fahrt. Sobald Du die Leihe beginnst, zahlst du für jede angefangene Minute zzgl. 0,19 €. Dies gilt für die E-Scooter beider Partner (Voi und TIER).

Wo muss ich den E-Scooter nach der Fahrt abstellen?

Alle Fahrten mit den Leipziger-E-Scootern müssen an einer ausgewiesenen E-Scooter-Abstellfläche beendet werden. Die Stationen (Mobilitätsstationen) werden auf der Karte in der App LeipzigMOVE dargestellt. Sie sind mit einem lila E-Scooter-Icon versehen.

Bitte beachte, dass das Abstellen von E-Scootern außerhalb der Stationen nicht erlaubt ist und mit einer Strafgebühr i. H. v. 25 € geahndet wird. Zusätzlich kann die Fahrt nicht beendet werden, sodass der Minutenpreis weiterläuft.

Benötige ich einen Führerschein?

Für die Fahrt mit den E-Scooter (Tretrollern) in Leipzig benötigst du keinen Führerschein. Um einen E-Scooter über LeipzigMOVE ausleihen zu können, musst du jedoch min. 18 Jahre alt sein. Vergewissere dich zudem über deine Fahrtauglichkeit.

Wie beginne und beende ich eine Fahrt?

Um die Fahrt zu beginnen, scanne den QR-Code am Lenker oder gib den mehrstelligen Code manuell in der App ein und tippe auf „Miete starten“. Schon ist der E-Scooter startklar.

Achte für eine sichere Fahrt auf die volle Funktionsfähigkeit deines gewählten E-Scooters. Sollte der E-Scooter beschädigt sein, melde diesen Schaden bitte unter der LeipzigMOVE Hotline unter E-Scooter (+49 341 492 1000). Der Kundensupport wird dir mitteilen, ob der E-Scooter noch fahrtauglich ist.

Zur Beendigung der Fahrt, stelle den E-Scooter ordnungsgemäß auf einer markierten Abstellfläche ab, tippe in deiner aktiven Buchung unten rechts auf „Beenden“ und anschließend auf „Fahrt beenden“. Solltest du Probleme bei der Beendigung der Fahrt haben, melde dich unter der LeipzigMOVE Hotline unter E-Scooter (+49 341 492 1000).

Wie bediene ich den E-Scooter?

  • Stelle dich zum Losfahren mit einem Fuß auf den E-Scooter und stoße dich mit dem anderen ab.
  • Drücke mit deiner rechten Hand den Beschleunigungshebel am Lenker nach unten, um Fahrt aufzunehmen.
  • Lasse den Hebel los oder betätige vorsichtig die Handbremse links oder rechts, um den E-Scooter abzubremsen.
  • Nutze die Blinker rechts und links, um anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, wohin du fährst.
  • Stelle den E-Scooter nach Beendigung deiner Fahrt wieder auf den Ständer.

Was soll ich im Falle eines Unfalls, eines gestohlenen E-Scooters oder einer Beschädigung unternehmen?

Bitte melde jegliche Unfälle, Zusammenstöße, Beschädigungen, Körperverletzungen, gestohlene oder verlorengegangene Fahrzeuge bei der der LeipzigMOVE Hotline unter E-Scooter (+49 341 492 1000). Im Falle einer Beschädigung musst du dich telefonisch abstimmen, ob du deine Fahrt fortsetzen kannst.

Ein Unfall mit Personen-, Sach- oder sonstigen Schäden Dritter musst du zusätzlich unverzüglich an die örtliche Polizei melden. Dies gilt auch, wenn das Fahrzeug während deiner Fahrt gestohlen wurde.

Wie lange kann ich fahren?

Die maximale Mietzeit inkl. der pausierten Zeit beträgt 60 Minuten. Danach wird die Fahrt automatisch beendet. Solltest du den Voi-E-Scooter 10 Minuten oder den TIER E-Scooter länger als 30 Minuten nicht bewegen, wird die Fahrt ebenfalls automatisch beendet.

Was muss ich bei der E-Scooter-Fahrt beachten?

Fahre stets nüchtern, nimm keine weitere Person auf deinem E-Scooter mit oder überlasse den E-Scooter keiner weiteren Person und trage zu deiner eigenen Sicherheit einen Helm.

Mit dem E-Scooter darfst du nur auf gekennzeichneten Radwegen oder der Straße fahren. Fahre stets verantwortungsbewusst und achte auf gegenseitige Rücksichtnahme.

Gibt es eine Promillegrenze?

Das Fahren mit dem E-Scooter unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten ist untersagt. Es beeinträchtigt deinen Gleichgewichtsinn, deine Reaktionszeit und dein Urteilsvermögen. Damit bringst du dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.

Darf ich mehr als einen E-Scooter freischalten?

Nein, da du einen, mit deinem Account geöffneten, E-Scooter keiner weiteren Person überlassen darfst.

8. Deutschlandticket2023-04-25T08:30:14+02:00

Kann ich das D-Ticket in LeipzigMOVE auch kaufen?

Nein, allerdings kannst du über „Ticket kaufen“ unter „Abos“ aufs Kundenportal zugreifen, um dir dort dein D-Ticket zu bestellen.

Muss ich, wenn ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE habe, dann noch die Chipkarte mitführen?

Das Mitführen der Chipkarte zum D-Ticket ist nicht notwendig. Als Fahrtberechtigung ist das D-Ticket in MOVE in Verbindung mit einem gültigen Ausweisdokument ausreichend.

Was ist, wenn mein Handy ausgeht – kann ich dann noch weiterfahren?

Als Kunde bist du dazu verpflichtet einen gültigen Fahrausweis mitzuführen. Solltest du deine Chipkarte nicht dabeihaben und kannst kein D-Ticket in LeipzigMOVE vorzeigen, ist die Weiterfahrt ausgeschlossen.

Kann ich mit dem D-Ticket auch Bike- & Carsharing nutzen?

Nein, das D-Ticket gilt nur für den ÖPNV. Für Bike- & Carsharing, sowie alle anderen Angebote von LeipzigMOVE kannst du einfach unter „Profil vervollständigen“ einen MOVE oder MOVE+ Vertrag abschließen und sofort losfahren.

Kann ich auch das D-Ticket einer anderen Person zu meinem MOVE Account hinzufügen?

Nein, du kannst in einem MOVE-Account nur ein D-Ticket hinzufügen. Wenn du dein eigenes Ticket bereits hinzugefügt hast, kannst du keine weiteren ergänzen.

Kann ich auch andere ABOs als das D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen?

Nein, das hinterlegen anderer ABO-Typen (z.B. ABO Basis) ist leider noch nicht möglich.

Kann ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen, auch wenn ich es nicht bei den LVB erworben habe?

Nein, das ist nicht möglich. Nur bei den LVB erworbene D-Tickets können mit MOVE genutzt werden.

Kündige ich automatisch mein D-Ticket Abo, wenn ich mein Kundenkonto in LeipzigMOVE lösche?

Nein, dein D-Ticket Abo muss zusätzlich im Kundenportal gekündigt werden.

9. Sonstiges2023-04-25T08:30:48+02:00

Ich habe Fragen zu meiner Buchung. Wen kann ich fragen?

Fragen zu einer konkreten Bikesharing-, Carsharing- oder Taxibuchung oder einem Ticketkauf kannst du uns direkt über einen Klick auf „Hilfe“ aus deiner aktiven Buchung heraus stellen. Von dort aus wirst du automatisch an unseren Kundendienst weitergeleitet.

Ich habe ein Problem oder generelle Fragen zur App-Nutzung.

Generelle Fragen rund um die App-Nutzung kannst du uns gern telefonisch über unsere Support Hotline (0341/4921000) oder per Kontaktformular auf https://leipzig-move.de/kontakt/ stellen.

Für noch mehr Infos zu LeipzigMOVE, besuche uns auch gern auf unserer Website leipzig-move.de/.

Was passiert bei einer AGB-Anpassungen mit meinem MOVE / MOVE+ Vertrag?

Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, uns bei bestimmten AGB-Anpassung die Einwilligung von unseren Kund*innen einzuholen. Solltest du unsere letzte AGB-Anpassung noch nicht bestätigt haben, erscheint bei jeder App-Öffnung (maximal einmal pro Tag) und vor jedem Kauf ein Fenster, in welchem du dazu aufgefordert wirst, diese zu bestätigen. Nur mit Zustimmung ist die Weiterführung des Vertrags möglich.

Deine Frage war nicht dabei? Dann frag uns direkt.

How-To-Videos

Fahrrad mieten
Fahrrad mieten
Fahrrad mieten
Auto mieten
Haltestellenmonitor
Laden...

Fragen & Antworten

1. Allgemeines2022-11-02T09:52:36+01:00

Was ist LeipzigMOVE und wofür kann ich es nutzen?

LeipzigMOVE ist eine multimodale Mobilitätsapp für Leipzig und das MDV-Gebiet, die verschiedene Verkehrsangebote unter einem Dach bündelt. LeipzigMOVE bietet dir alles in einer App – von der einfachen Verbindungsauskunft, ÖPNV-Ticketkauf, Bike-, Car- und E-Scooter- Sharing-Angebote, bis hin zur Taxibestellung. Egal für welches Verkehrsmittel du dich entscheidest, plane, buche und bezahle deine Route ganz bequem mit LeipzigMOVE.

Wer sind die LeipzigMOVE-Mobilitätspartner?

Aktuell setzt sich das Mobilitätsangebot aus den Leistungen folgender Partner zusammen:

  • ÖPNV-Tickets und Auskunft –Mitteldeutscher Verkehrsverbund (MDV) inkl. Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
  • Carsharing – Flinkster
  • Bikesharing – nextbike
  • Taxi – 4884 Funktaxi
  • E-Scooter – TIER und Voi.
2. Bezahlung und Registrierung2022-11-02T09:52:42+01:00

Wie registriere ich mich? Wie wird bezahlt?

Aktuell kannst du in LeipzigMOVE per PayPal, über deine Handyrechnung oder mit Lastschrift zahlen. Wenn du über LeipzigMOVE lediglich ÖPNV-Tickets kaufen möchtest, steht dir die Bezahlung per Paypal oder auf Handyrechnung zur Auswahl, nachdem du dir mit deiner E-Mail-Adresse und Passwort einen L-Login angelegt hast.

Wenn du zusätzlich alle anderen Mobilitätsangebote nutzen möchtest, vervollständige einfach dein Profil (Vollregistrierung) und schon kannst du deine Tickets, Bike- und Carsharing-Ausleihen sowie Taxifahrten bequem am Monatsende per Lastschrift zahlen. Für die Carsharing Nutzung ist die Validierung des Führerscheins vor der ersten Nutzung notwendig (siehe Frage „Wie validiere ich meinen Führerschein“). Eine Zahlung per Handyrechnung oder Paypal ist mit vervollständigten Profil leider nicht mehr möglich.

Was, wenn die Zahlung fehlschlägt?

Wenn die Zahlung per Handyrechnung nicht klappt, hast du eventuell eine Drittanbietersperre aktiviert. Diese kannst du von deinem Provider entfernen lassen.

Was ist LeipzigMOVE+?

Wenn du deine Tickets in Leipzig mit einem Rabatt von 50 % kaufen möchtest, kannst du dich beim Vervollständigen deines Profils für LeipzigMOVE+ entscheiden. Du zahlst dafür 6,90 € pro Monat und erhältst Einzelfahrkarten, Kurzstreckentickets und Extrakarten in der Tarifzone 110 Leipzig für den halben Preis (gem. Tarifbestimmungen des MDV für ABO-Flex).

Wie kann ich als LeipzigMOVE Kunde auf LeipzigMOVE+ upgraden?

Nutze dafür unser Formular auf leipzig-move.de/move-plus/ und gib deine E-Mail-Adresse sowie die sechsstellige Kundenvertragsnummer deines LeipzigMOVE-Vertrags ein. Diese findest du in der LeipzigMOVE-App im Hauptmenü unter Profil oder auf deiner letzten Rechnung. Im Anschluss erhältst du eine Bestätigung per E-Mail von uns.

Wie kann ich meinen ABO Flex-Vertrag in LeipzigMOVE nutzen?

Registriere dich dazu mit derselben E-Mailadresse bei LeipzigMOVE, welche du auch beim ABO Flex-Vertragsabschluss angegeben hast. Dein Vertrag wird dadurch automatisch mit deinem Account verknüpft und du kannst ab sofort deine ÖPNV-Tickets zu ABO-Flex Preisen erwerben. Sollte dies nicht automatisch passieren, melde dich bitte per Kontaktformular https://leipzig-move.de/kontakt/ bei uns.

Ich habe schon einen Nextbike/Flinkster Account – kann ich mich damit auch anmelden?

Nein. Um unsere Sharing-Angebote in LeipzigMOVE nutzen zu können, brauchst du einen LeipzigMOVE Account. Wenn du bereits nextbike oder Flinkster Kunde bist, beeinflusst dies aber nicht die Nutzung dieser beiden Angebote in LeipzigMOVE. Um loszulegen, einfach LeipzigMOVE-Account erstellen, Profil vervollständigen und alle Leistungen nutzen. Und das Beste: Mit LeipzigMOVE hast du sogar ein nextbike-Freikontingent in Höhe von 10 Einheiten pro Monat.

 Woher bekomme ich meine Rechnung? (Lastschrift, Paypal, Handyrechnung)

Wenn du mit Paypal oder per Handyrechnung zahlst, senden wir dir direkt nach Kauf eine Zahlungsbestätigung per E-Mail zu. Wenn du deine ÖPNV-Tickets mit Paypal zahlst, bekommst du zusätzlich von Paypal eine Zahlungsbestätigung zugesendet. Tickets, die per Handyrechnung gezahlt werden, findest du auf deiner nächsten Mobilfunkrechnung. Rechnungen zu Tickets, Bike- und Carsharing-Buchungen sowie Taxifahrten, die du per Lastschrift zahlst, erhältst du jeweils im Folgemonat per Mail von uns.

Ich habe keine Lastschriftabrechnung erhalten.

Du erhältst nur eine Rechnung von uns, wenn du Leistungen im Vormonat genutzt hast oder du noch ein Guthaben auf deinem LeipzigMOVE-Konto  hinterlegt hast.

Wie kann ich meine Mailadresse und/oder persönlichen Daten ändern?

Wenn du deine E-Mailadresse oder deine persönlichen Daten (Name, Anschrift, Bankverbindung,…) ändern möchtest, teile uns per Kontaktformular https://leipzig-move.de/kontakt/  mit, was geändert werden soll. Wir erledigen das für dich.

Wie alt muss ich sein, um LeipzigMOVE nutzen zu können?

Für die Nutzung der Verkehrsauskunft gibt es keine Altersbeschränkung. Wenn du einen LeipzigMOVE Account anlegen möchtest, musst du mindestens 18 Jahre alt sein.

3. ÖPNV2023-04-25T08:29:05+02:00

Warum muss ich mir erst einen L-Login anlegen, bevor ich Tickets kaufen kann?

Beim Verlust deines Handys können wir dir dank Registrierung deine gekauften Tickets zuordnen (beispielsweise Wochen- oder Monatskarten) und neu ausstellen. Wenn etwas in deiner App nicht funktioniert, du beispielsweise Probleme beim Ticketkauf hast, können wir dir zusätzlich besser helfen und Probleme gezielter lösen. Die Registrierung ermöglicht dir außerdem, deine vergangenen Buchungen einzusehen und somit einen Überblick über diese zu haben.

Mein Ticket wird mir auf meinem neuen Smartphone nicht mehr angezeigt.

Tickets sind nur auf dem Gerät nutzbar, über welches sie gekauft wurden. Wenn du ein Ticket auf einem anderen Gerät benötigst, dann melde dich via Kontaktformular auf https://leipzig-move.de/kontakt/ bei uns.

Kann ich ohne gültiges Ticket fahren, wenn LeipzigMOVE mir keinen Ticketkauf anbieten kann?

Nein. Da die App im Hintergrund mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen verknüpft ist, kann es passieren, dass temporär einzelne Systeme nicht erreichbar sind. In diesen Fällen geben wir unser Bestes, um dir schnellstmöglich den vollen Umfang der Leistungen zur Verfügung zu stellen. Bis dahin musst du jedoch auf den Kauf eines gültigen Tickets über unsere anderen Vertriebswege zurückgreifen.

Wo kann ich Kurzstreckentickets kaufen?

Kurzstreckentickets kannst du entweder direkt über den Button „Ticket kaufen“ oder über die Verbindungsauskunft (Klick auf deine gewünschte Verbindung -> „Ticket kaufen“) erwerben. Damit du dir nur ein Kurzstreckenticket für jene Strecken kaufen kannst, die dafür vorgesehen sind, musst du stets die konkrete Start- und Zielhaltestelle deiner gewünschten Verbindung angeben.

Kann ich mehrere Tickets auf einmal kaufen?

Nein, du kannst immer nur ein Ticket auf einmal kaufen. Du kannst den Kaufprozess aber mehrmals nacheinander ausführen, um die gewünschte Anzahl Tickets zu erhalten. Achtung: ABO Flex Tickets und Zeitkarten sind personengebunden und müssen mit dem Namen des Fahrgasts personalisiert werden.

Kann ich Tickets für einen späteren Zeitpunkt erwerben?

Nein, deine Tickets sind immer sofort ab Kauf gültig. Die einzige Ausnahme hiervon sind unsere Touristen-Produkte LeipzigCard und LeipzigRegioCard sowie werktags das Hopperticket, welche erst ab 9 Uhr genutzt werden können.

Wie kann ich mein Deutschlandticket in LeipzigMOVE benutzen?

Du kannst dein D-Ticket in LeipzigMOVE deinem MOVE-Account hinzufügen und als Fahrtberechtigung nutzen. Das D-Ticket wird dir dann am unteren Bildschirmrand eingeblendet und ist auch unter „Abos & Buchungen“ im Seitenmenü zu finden.

Wie genau kann ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen?

Um das D-Ticket in LeipzigMOVE hinzuzufügen, musst du unter „Abos & Buchungen“ nur auf „D-Ticket hinzufügen“ klicken. Wenn du bereits einen MOVE- oder MOVE+-Vertrag hast und dein Deutschlandticket auf den gleichen Namen abgeschlossen hast, wird dein D-Ticket automatisch zu deinem Account hinzugefügt. Wenn das automatische Hinzufügen nicht geklappt hat, kann du das D-Ticket auch manuell hinzufügen. Halte dafür bitte deine Abo-Vertragsnummer bereit. Bei Problemen wende dich bitte an unseren Support unter https://leipzig-move.de/kontakt/.

Wo finde ich meine Abovertragsnummer?

Die Abovertragsnummer findest du auf deinen Vertragsunterlagen oder im Kundenportal unter: www.abo.l.de.

4. Bikesharing2022-11-02T09:53:01+01:00

Wie viel kostet Bikesharing in LeipzigMOVE?

Bikesharing wird in 15-Minuten-Einheiten abgerechnet – jede angefangene Einheit zählt. Eine Einheit kostet 1 €. Wenn du beispielsweise 45 Minuten radelst, zahlst du mit LeipzigMOVE 3 € für deine Fahrt. Es können Servicegebühren anfallen, wenn du das Rad in der pinken Zone (1 € in Leipzig) oder außerhalb des Geschäftsgebietes (min. 20 € in Leipzig) zurückgibst. In anderen Städten können die Servicepreise abweichen.

Wie erhalte ich mein nextbike-Freikontingent?

Wir schenken dir jeden Monat ein Freikontingent in Höhe von 10 Einheiten für deine nextbike-Fahrten in Leipzig. Eine Einheit umfasst 15 Minuten. Fährst du länger, musst du für die nächste Einheit bezahlen. Sind deine 10 Einheiten aufgebraucht, fährst du ebenfalls zum normalen Tarif weiter. Die Freikontingente werden erst auf der Rechnung berücksichtigt – also keine Sorge, wenn du sie nicht gleich in der App siehst.

Wo kann ich das Nextbike nach der Nutzung wieder abstellen?

Du kannst das Fahrrad nur innerhalb der auf der Karte markierten Zonen (in Leipzig: blau/rosa Schattierung) zurückgeben. Wenn du das Rad in eine blaue Zone stellst, fallen keine weiteren Gebühren an und du zahlst nur die genutzten Zeiteinheiten. Eine Rückgabe in der rosa Zone kostet dich 1 € zusätzlich. Das Rad ganz außerhalb der Zonen abzustellen, solltest du tunlichst vermeiden – hierfür müssen wir leider mindesten 20 € zusätzlich berechnen. In anderen Städten können die Servicepreise abweichen.

 Ich habe Probleme beim Öffnen / Schließen des Nextbikes.

Durch Klick auf „Miete starten“ öffnet sich das Schloss am Hinterrad des Fahrrads automatisch. Ist dies nicht der Fall, rüttle etwas am Rad, bis das Schloss aufspringt und/oder klicke in der App erneut auf „Schloss öffnen“. Wenn du am Ziel angekommen bist, verschließt du das Fahrrad, indem du den Hebel des Schlosses in Pfeilrichtung nach unten drückst, bis er einrastet. Der Piepton signalisiert dir, dass das Rad erfolgreich verschlossen wurde. Das kann einige Sekunden dauern – bitte warte darauf damit du sicher sein kannst, dass die Rückgabe erfolgreich war. Prüfe die Beendigung der Fahrt in der App.

Kann ich mehrere Räder gleichzeitig ausleihen?

Ja, du kannst über LeipzigMOVE bis zu vier Nextbikes gleichzeitig ausleihen.

5. Carsharing2022-11-02T09:53:12+01:00

Wie validiere ich meinen Führerschein?

Nachdem du deine Führerscheindaten bei der Profilvervollständigung oder nachträglich im Profil hinterlegt hast, musst du deinen Führerschein vor der ersten Buchung prüfen lassen. Dazu steht dir das LVB Team in folgenden Service –Centern zur Verfügung:

Service-Center Markgrafenstraße 2, 04109 Leipzig

Mobilitätszentrum am Hauptbahnhof Willy-Brandt-Platz, 04109 Leipzig

Öffnungszeiten siehe https://www.l.de/verkehrsbetriebe/kundenservice/servicezentren/.

Deine erste Buchung ist am Folgetag möglich. Gute Fahrt.

Ich erhalte bei meiner Carsharing-Buchung die Fehlermeldung „Dir fehlen Berechtigungen zum Buchen“.

Möglicherweise hast du deinen Führerschein noch nicht validiert. Gehe zum Punkt „Wie validiere ich meinen Führerschein?“.

Hast du die Validierung schon abgeschlossen, hat dies womöglich andere Gründe. Wir bitten dich, über das Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten.

Was muss ich bei der stationsgebundenen Carsharing-Miete beachten?

Aktuell werden über LeipzigMOVE ausschließlich stationsgebundene Carsharing-Fahrzeuge angeboten. Das bedeutet, dass du das Fahrzeug immer an die Station zurückbringen musst. Deine Buchung ist erst dann beendet, wenn du das Fahrzeug wieder an der dazugehörigen Station abgestellt hast.

Wie öffne und schließe ich ein Carsharing-Fahrzeug?

Wenn deine Carsharing-Buchung beginnt, findest du in deiner aktiven Buchung den Button „Öffnen“. Drücke diesen, gib deinen PIN ein (du kannst ihn jederzeit in deinem Profil ändern) und die Zentralverriegelung des Fahrzeuges öffnet sich. Falls dies nicht sofort passiert, probiere es einfach noch einmal – manchmal kann es einige Augenblicke dauern.

Du findest den Schlüssel im Handschuhfach. Nutze während der Buchung den Schlüssel um das Auto zu schließen. Stecke am Ende der Buchung den Chip am Schlüssel zurück in die Buchse im Handschuhfach. Schließe alle Türen und klicke auf den Button „Schließen“ in deiner Buchung oder halte eine beliebige NFC-fähige Karte (bspw. eine Kreditkarte) an das Lesefeld in der Windschutzscheibe.

Wie funktioniert das Tanken?

Wenn du unterwegs Tanken musst oder dein Tankstand unter 25 % sinkt, beachte folgende Schritte:

  1. DKV-Tankstelle suchen.
  2. Richtigen Kraftstoff tanken. (siehe Schlüsselanhänger bzw. Tankdeckel, Kosten für Premiumkraftstoff und Zwischenladen von Elektrofahrzeugen werden nicht übernommen)
  3. DKV-Karte aus dem Handschuhfach entnehmen.
  4. Beim Bezahlen Kilometerstand und PIN eingeben. Den Tank-PIN findest du in deiner laufenden Buchung unter „Mehr -> Tanken“.

Wenn die DKV- Karte an der Tankstelle nicht akzeptiert wird oder defekt ist, bitten wir dich, die Kosten auszulegen. Anschließend schicke bitte den Tankbeleg mit dem Hinweis „LeipzigMOVE Carsharing Tankquittung“, deinem Namen und deiner Kundenvertragsnummer an uns (Service-Center der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, Markgrafenstraße 2, 04109 Leipzig). Wir erstatten dir die Kosten mit der Rechnung der Fahrt.

Elektrofahrzeuge müssen nach Beendigung der Fahrt zum Laden stets wieder an die Ladesäule angeschlossen und der Ladevorgang mit der Ladechipkarte begonnen werden.

Was muss ich bei Elektrofahrzeugen beachten?

Vergesse bei Fahrtantritt nicht das Ladekabel einzupacken. Es gehört zum Fahrzeug. Sollte das Ladekabel bei Fahrtantritt fehlen, melde es vor deiner Fahrt als Schaden der Support-Hotline (0341/4921000). Das Fahrzeug bei Beendigung der Fahrt immer an die Ladesäule anschließen und den Ladevorgang mit der Ladechipkarte beginnen.

Kann ich meine Carsharing-Buchung auch wieder stornieren?

Ja das kannst du. Eine kostenfreie Stornierung ist jedoch mindestens bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn möglich. Solltest du das Fahrzeug für mehr als 24 Stunden gebucht haben, musst du deine Buchung mindestens solange in Voraus stornieren, wie deine Buchungsdauer lang ist. Wenn du kurzfristig stornierst, müssen wir dir leider die Hälfte des Stundenpreises des stornierten Buchungszeitraums in Rechnung stellen.

Wie muss ich mich im Carsharing-Schadensfall verhalten?

Bewahre Ruhe, Sorge für dein Wohl und das aller Beteiligten und sichere die Unfallstelle.

Melde dich bitte bei jeglicher Art von Schäden, bspw. bei einem Unfall mit Wildtieren oder einem Straßenpoller sowie im Fall von Diebstahl, unverzüglich bei der Polizei und bei unserer Support-Hotline (0341/4921000 à Carsharing), auch wenn außer dir niemand beteiligt ist. Informiere uns bitte wahrheitsgemäß und ausführlich über das Schadensereignis. Dokumentiere im Anschluss den Schaden am Fahrzeug mit Fotos.

Wo melde ich mich im Carsharing-Schadensfall?

Schäden, die von dir oder während deiner Ausleihe verursacht wurden, meldest du telefonisch bei der Support-Hotline (0341/4921000 à Carsharing). Bitte rufe in diesem Fall auch die Polizei. Eine zusätzlich schriftliche Meldung ist nicht erforderlich. Unser Kooperationspartner DB Flinkster wird dich in unseren Namen für ein Unfallprotokoll kontaktieren. Dabei kannst du auch Fotos vom Fahrzeugschaden mitsenden.

Das Carsharing-Fahrzeug ist vor Fahrtantritt beschädigt oder verschmutzt.

Auch bestehende Schäden, die dir vor Fahrtantritt auffallen und die noch nicht in der Schadensliste in der App aufgeführt sind, müssen umgehend und vor Fahrtbeginn telefonisch unserer Support-Hotline (0341/4921000) gemeldet werden. Auch starke Verschmutzungen oder fehlende Utensilien zählen dazu. Bitte nutze das Fahrzeug niemals, wenn die Sicherheit durch die festgestellten Schäden beeinträchtigt scheint.

Wie hoch ist der Carsharing-Selbsterhalt?

Der Selbsterhalt ist laut Entgeltübersicht in der Anlage der LeipzigMOVE 1000 €.

Was passiert, wenn ich zu spät zur Carsharing-Station zurückkomme?

Eine verspätete Rückgabe des Fahrzeugs wird mit einer Strafe von bis zu 50 € geahndet. Verlängere die Buchung vor Ende der Buchungszeit über die App oder die Hotline (0341/4921000), sobald du feststellst, dass du das Fahrzeug länger benötigst. Sollte das Fahrzeug nach dir schon durch einen anderen Nutzer gebucht sein, ist eine Verlängerung in der App leider nicht möglich. Rufe bitte trotzdem bei der Hotline an, sodass mit den nachfolgenden Kunden eine Lösung gefunden werden kann. Auch die Strafzahlung wird dadurch geringer ausfallen.

Kann ich meine Buchung verkürzen, wenn ich früher an der Carsharing-Station ankomme?

Du kannst deine Buchung über die App verkürzen, falls du viel früher als geplant an der Station zurück bist. Dir wird dann nur die Hälfte des Zeitpreises für den ursprünglich gebuchten Zeitraum berechnet.

Kann ich Familie oder Freunden ein Carsharing-Fahrzeug zur Nutzung überlassen?

Die Nutzung eines Fahrzeuges durch eine andere Person ist nur in deinem Beisein und mit deiner Zustimmung möglich. Du bist also unter den gleichen Regelungen und Bedingungen für das Handeln der Person verantwortlich, da du Vertragspartner*in bist und den Vertrag unter deiner Identität abgeschlossen hast. Deinen Account Freunden oder Familienmitgliedern zur freien Verfügung zu stellen, ist demnach nicht erlaubt und führt zur Kündigung deines Vertrages. Sollte unter den genannten Bedingungen dennoch eine andere Person ein Fahrzeug nutzen, achte darauf, dass der Fahrer oder die Fahrerin einen gültigen Führerschein besitzt und fahrtüchtig ist.

6. Taxi2022-11-02T09:53:07+01:00

Wie bezahle ich die Taxifahrt?

Du musst weder Bargeld, noch EC-Karte dabeihaben, denn du zahlst deine Fahrt ganz bequem über deine LeipzigMOVE-Rechnung per Lastschrift. Nach Fahrtabschluss wird der Taxifahrer dir eine Quittung über die zu zahlende Summe vorlegen. Unterzeichne diese, um den Fahrtpreis zu bestätigen. Exakt diese Summe erscheint später auch auf deiner LeipzigMOVE-Rechnung.

Kann ich Taxi-Buchungen auch wieder stornieren?

Ja, du kannst vor Fahrtbeginn die Fahrt kostenfrei stornieren. Klicke dazu einfach in deiner Appbuchung auf „Stornieren“.

Was kann ich tun, wenn mein Taxi nicht kommt?

Es kann aus verschiedenen Gründen passieren, dass das Taxi etwas länger benötigt, um bei dir zu sein. Möglicherweise ist das Taxi noch auf dem Weg zu dir. Du kannst die Taxianfrage aber auch stornieren, wenn kein Fahrer erscheinen sollte. Solange du die Fahrt noch nicht angetreten hast, entstehen keine Kosten für dich.

Was kann ich tun, wenn mein Bedürfnis nicht durch eine Taxi-Option in der App abgedeckt ist? (z.B. Taxi mit Kindersitz)

Bei Wünschen, die nicht über die Funktion „Optionen“ abgedeckt werden, musst du dich telefonisch beim Taxiunternehmen 4884 unter der Telefonnummer 0341/4884 melden. In dem Fall wird deine Buchung nicht über die LeipzigMOVE App abgewickelt und abgerechnet sondern direkt über das Taxiunternehmen.

Ich sitze im Rollstuhl, wie kann ich ein Taxi nutzen?

Wenn du auf ein barrierefreies Taxi angewiesen bist, melde dich in dem Fall direkt telefonisch beim Taxiunternehmen 4884 unter 0341/4884. So kann das Taxi-Unternehmen gezielt auf deinen Wunsch eingehen. In dem Fall wird deine Buchung nicht über die LeipzigMOVE App abgewickelt und abgerechnet sondern direkt über das Taxiunternehmen.

7. E-Scooter2022-11-02T09:53:18+01:00

Wie viel kostet E-Scootersharing in LeipzigMOVE?

Der Freischaltpreis für E-Scooter beträgt 1 € pro Fahrt. Sobald Du die Leihe beginnst, zahlst du für jede angefangene Minute zzgl. 0,19 €. Dies gilt für die E-Scooter beider Partner (Voi und TIER).

Wo muss ich den E-Scooter nach der Fahrt abstellen?

Alle Fahrten mit den Leipziger-E-Scootern müssen an einer ausgewiesenen E-Scooter-Abstellfläche beendet werden. Die Stationen (Mobilitätsstationen) werden auf der Karte in der App LeipzigMOVE dargestellt. Sie sind mit einem lila E-Scooter-Icon versehen.

Bitte beachte, dass das Abstellen von E-Scootern außerhalb der Stationen nicht erlaubt ist und mit einer Strafgebühr i. H. v. 25 € geahndet wird. Zusätzlich kann die Fahrt nicht beendet werden, sodass der Minutenpreis weiterläuft.

Benötige ich einen Führerschein?

Für die Fahrt mit den E-Scooter (Tretrollern) in Leipzig benötigst du keinen Führerschein. Um einen E-Scooter über LeipzigMOVE ausleihen zu können, musst du jedoch min. 18 Jahre alt sein. Vergewissere dich zudem über deine Fahrtauglichkeit.

Wie beginne und beende ich eine Fahrt?

Um die Fahrt zu beginnen, scanne den QR-Code am Lenker oder gib den mehrstelligen Code manuell in der App ein und tippe auf „Miete starten“. Schon ist der E-Scooter startklar.

Achte für eine sichere Fahrt auf die volle Funktionsfähigkeit deines gewählten E-Scooters. Sollte der E-Scooter beschädigt sein, melde diesen Schaden bitte unter der LeipzigMOVE Hotline unter E-Scooter (+49 341 492 1000). Der Kundensupport wird dir mitteilen, ob der E-Scooter noch fahrtauglich ist.

Zur Beendigung der Fahrt, stelle den E-Scooter ordnungsgemäß auf einer markierten Abstellfläche ab, tippe in deiner aktiven Buchung unten rechts auf „Beenden“ und anschließend auf „Fahrt beenden“. Solltest du Probleme bei der Beendigung der Fahrt haben, melde dich unter der LeipzigMOVE Hotline unter E-Scooter (+49 341 492 1000).

Wie bediene ich den E-Scooter?

  • Stelle dich zum Losfahren mit einem Fuß auf den E-Scooter und stoße dich mit dem anderen ab.
  • Drücke mit deiner rechten Hand den Beschleunigungshebel am Lenker nach unten, um Fahrt aufzunehmen.
  • Lasse den Hebel los oder betätige vorsichtig die Handbremse links oder rechts, um den E-Scooter abzubremsen.
  • Nutze die Blinker rechts und links, um anderen Verkehrsteilnehmern anzuzeigen, wohin du fährst.
  • Stelle den E-Scooter nach Beendigung deiner Fahrt wieder auf den Ständer.

Was soll ich im Falle eines Unfalls, eines gestohlenen E-Scooters oder einer Beschädigung unternehmen?

Bitte melde jegliche Unfälle, Zusammenstöße, Beschädigungen, Körperverletzungen, gestohlene oder verlorengegangene Fahrzeuge bei der der LeipzigMOVE Hotline unter E-Scooter (+49 341 492 1000). Im Falle einer Beschädigung musst du dich telefonisch abstimmen, ob du deine Fahrt fortsetzen kannst.

Ein Unfall mit Personen-, Sach- oder sonstigen Schäden Dritter musst du zusätzlich unverzüglich an die örtliche Polizei melden. Dies gilt auch, wenn das Fahrzeug während deiner Fahrt gestohlen wurde.

Wie lange kann ich fahren?

Die maximale Mietzeit inkl. der pausierten Zeit beträgt 60 Minuten. Danach wird die Fahrt automatisch beendet. Solltest du den Voi-E-Scooter 10 Minuten oder den TIER E-Scooter länger als 30 Minuten nicht bewegen, wird die Fahrt ebenfalls automatisch beendet.

Was muss ich bei der E-Scooter-Fahrt beachten?

Fahre stets nüchtern, nimm keine weitere Person auf deinem E-Scooter mit oder überlasse den E-Scooter keiner weiteren Person und trage zu deiner eigenen Sicherheit einen Helm.

Mit dem E-Scooter darfst du nur auf gekennzeichneten Radwegen oder der Straße fahren. Fahre stets verantwortungsbewusst und achte auf gegenseitige Rücksichtnahme.

Gibt es eine Promillegrenze?

Das Fahren mit dem E-Scooter unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten ist untersagt. Es beeinträchtigt deinen Gleichgewichtsinn, deine Reaktionszeit und dein Urteilsvermögen. Damit bringst du dich und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.

Darf ich mehr als einen E-Scooter freischalten?

Nein, da du einen, mit deinem Account geöffneten, E-Scooter keiner weiteren Person überlassen darfst.

8. Deutschlandticket2023-04-25T08:30:14+02:00

Kann ich das D-Ticket in LeipzigMOVE auch kaufen?

Nein, allerdings kannst du über „Ticket kaufen“ unter „Abos“ aufs Kundenportal zugreifen, um dir dort dein D-Ticket zu bestellen.

Muss ich, wenn ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE habe, dann noch die Chipkarte mitführen?

Das Mitführen der Chipkarte zum D-Ticket ist nicht notwendig. Als Fahrtberechtigung ist das D-Ticket in MOVE in Verbindung mit einem gültigen Ausweisdokument ausreichend.

Was ist, wenn mein Handy ausgeht – kann ich dann noch weiterfahren?

Als Kunde bist du dazu verpflichtet einen gültigen Fahrausweis mitzuführen. Solltest du deine Chipkarte nicht dabeihaben und kannst kein D-Ticket in LeipzigMOVE vorzeigen, ist die Weiterfahrt ausgeschlossen.

Kann ich mit dem D-Ticket auch Bike- & Carsharing nutzen?

Nein, das D-Ticket gilt nur für den ÖPNV. Für Bike- & Carsharing, sowie alle anderen Angebote von LeipzigMOVE kannst du einfach unter „Profil vervollständigen“ einen MOVE oder MOVE+ Vertrag abschließen und sofort losfahren.

Kann ich auch das D-Ticket einer anderen Person zu meinem MOVE Account hinzufügen?

Nein, du kannst in einem MOVE-Account nur ein D-Ticket hinzufügen. Wenn du dein eigenes Ticket bereits hinzugefügt hast, kannst du keine weiteren ergänzen.

Kann ich auch andere ABOs als das D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen?

Nein, das hinterlegen anderer ABO-Typen (z.B. ABO Basis) ist leider noch nicht möglich.

Kann ich mein D-Ticket in LeipzigMOVE hinzufügen, auch wenn ich es nicht bei den LVB erworben habe?

Nein, das ist nicht möglich. Nur bei den LVB erworbene D-Tickets können mit MOVE genutzt werden.

Kündige ich automatisch mein D-Ticket Abo, wenn ich mein Kundenkonto in LeipzigMOVE lösche?

Nein, dein D-Ticket Abo muss zusätzlich im Kundenportal gekündigt werden.

9. Sonstiges2023-04-25T08:30:48+02:00

Ich habe Fragen zu meiner Buchung. Wen kann ich fragen?

Fragen zu einer konkreten Bikesharing-, Carsharing- oder Taxibuchung oder einem Ticketkauf kannst du uns direkt über einen Klick auf „Hilfe“ aus deiner aktiven Buchung heraus stellen. Von dort aus wirst du automatisch an unseren Kundendienst weitergeleitet.

Ich habe ein Problem oder generelle Fragen zur App-Nutzung.

Generelle Fragen rund um die App-Nutzung kannst du uns gern telefonisch über unsere Support Hotline (0341/4921000) oder per Kontaktformular auf https://leipzig-move.de/kontakt/ stellen.

Für noch mehr Infos zu LeipzigMOVE, besuche uns auch gern auf unserer Website leipzig-move.de/.

Was passiert bei einer AGB-Anpassungen mit meinem MOVE / MOVE+ Vertrag?

Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, uns bei bestimmten AGB-Anpassung die Einwilligung von unseren Kund*innen einzuholen. Solltest du unsere letzte AGB-Anpassung noch nicht bestätigt haben, erscheint bei jeder App-Öffnung (maximal einmal pro Tag) und vor jedem Kauf ein Fenster, in welchem du dazu aufgefordert wirst, diese zu bestätigen. Nur mit Zustimmung ist die Weiterführung des Vertrags möglich.

Deine Frage war nicht dabei? Dann frag uns direkt.

How-To-Videos

Nach oben