
Ein MOVE, der alles einfacher macht.
325 Fahrräder, über 30 Stationen – steige jederzeit aufs Rad und entdecke den Leipziger Norden jetzt noch bequemer und umweltfreundlicher.
Pilotprojekt:
Dein erweitertes Bikesharing-Angebot im Leipziger Norden
Wir bringen Bewegung in die Mobilitätswende. Im Leipziger Norden startet ein verbessertes Bikesharing-Angebot, das den ÖPNV mit flexiblen Fahrradmöglichkeiten verbindet. Die Pilotphase dazu läuft bis Ende 2025.
Bikesharing im Norden
Einfach an einer virtuellen Mobilitätsstation im Leipziger Norden ein Fahrrad über die App LeipzigMOVE ausleihen. Virtuelle Stationen erkennst du an der Straßenmarkierung und dem Nextbike-Icon in der App.
So gibst du dein nextbike zurück:
Im Leipziger Norden müssen Fahrräder immer an Mobilitätsstationen zurückgegeben werden. Blaue oder rosa Zonen sind im erweiterten Gebiet kaum vorhanden und viele virtuelle Mobilitätsstationen sind nur über die App LeipzigMOVE sichtbar.
Ansonsten funktioniert die Rückgabe wie gewohnt – kostenlos in der blau markierten Zone an Mobilitätsstationen, gegen 1 Euro Gebühr in der pink markierten Zone, 20 Euro Servicegebühr außerhalb dieser Bereiche.

Platz für alles, was du bewegst.

Machs dir leicht – mit dem Lastenrad durch Leipzigs Norden.
So gibst du dein nextbike zurück:
Vier Lastenräder sind ab sofort für dich im Leipziger Norden verfügbar.
Einfach über LeipzigMOVE buchen und für nur 1 Euro pro 15 Minuten weiterfahren statt weitertragen.
Die vier Lastenräder findest du hier:
- Mobilitätsstation Gohlis Nord/Virchowstraße
- Tauchaer Straße/Komarowstraße
- Haltestelle An der Windmühle
- Pater-Aurelius-Platz – folgt in Kürze
Lastenräder müssen an der Heimatstation zurückgegeben werden.
Häufig gestellte Fragen
Ja. Aktiviere den Schalter „Fahrt pausieren“ in der App und schließe anschließend das Schloss. Während der Fahrtpause laufen die Mietgebühren weiter. Zum Weiterfahren drückst du einfach „Fahrt fortsetzen“ in der App und das Schloss öffnet automatisch.
Die Ladefläche des e-Lastenrades darf bis zu einer Maximallast von 50 kg beladen werden.
Die Unterstützung kannst du einfach über den An-/Aus-Schalter am Fahrradcomputer am Lenker einschalten. Die Unterstützungsintensität kannst du über die +/- Regler einstellen. Nach Fahrtende kannst du den Boardcomputer einfach wieder ausschalten.
Lastenräder können nur an ihren Heimatstationen gemietet und zurückgegeben werden. Die Lastenradstationen sind in der App mit dem Zusatz „CARGO“ markiert. Auf der Transportbox findest du den Namen der Heimatstation. Erfolgt die Rückgabe eines Lastenrades nicht an seiner Heimatstation berechnen wir eine Servicegebühr von min. 20 Euro.
Bikesharing wird in 15-Minuten-Einheiten abgerechnet – jede angefangene Einheit zählt. Eine Einheit kostet 1 Euro. Wenn du beispielsweise 45 Minuten radelst, zahlst du mit LeipzigMOVE 3 Euro für deine Fahrt. Die Lastenräder können nur an ihren Heimatstationen gemietet und zurückgegeben werden. Andernfalls fällt eine Servicegebühr von 20 Euro an.