Errichtung von 14 neuen Mobilitätsstationen 2021/2022 in Leipzig
Ziel und Inhalt:
Mit dem Ziel einer zukünftig flächendeckenden Verteilung werden im ersten Schritt die vorhandenen 29 Mobilitätsstationen um weitere 14 Stationen erweitert. An Mobilitätsstationen steht die intelligente Verbindung des motorisierten Individualverkehrs mit dem ÖPNV sowie die Vernetzung unterschiedlicher Mobilitätsangebote im Vordergrund. Durch die Mobilitätsstationen wird eine Verbindung des Öffentlichen Personenverkehrs mit weiteren Verkehrsanbietern an markanten Netzpunkten in Leipzig geschaffen werden.
Laufzeit: 01.06.21 – 31.05.2023 Förderkennzeichen: 67K16081 Beteiligte Partner: Stadt Leipzig
Standorte an Haltestelle
- Völkerschlachtdenkmal
- Weißeplatz
- Breslauer Straße
- Rathaus Stötteritz
- K.-Eisner-/K.-Liebknecht-Straße
- Moritz Hof
- Steinplatz
- Steinstraße
- Kurt-Eisner- / A.-Hoffmann-Str.
- Wielandstraße
- Coppiplatz
- Henriettenstraße
- Credéstraße
- Dt. Nationalbibliothek
https://www.ptj.de/projektfoerderung/nationale-klimaschutzinitiative/pt-wechsel
https://www.z-u-g.org/aufgaben/internationale-klimaschutzinitiative-iki/
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemission leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von Ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Impressum
LeipzigMOVE ist ein Produkt der Firma:
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH vertr. d. d. Geschäftsführer
Georgiring 3
04103 Leipzig
0341 492-0
www.L.de
Registergericht: Amtsgericht Leipzig
Handelsregisternummer: HRB-Nr. 6993
Ust-IdNr.: DE141482754
Geschäftsführung
Ulf Middelberg (Sprecher)
Katrin Lukas
Ronald Juhrs
Aufsichtsratsvorsitzender
Torsten Bonew
Hinweise und Fragen zum Inhalt der Anwendung E-Mail: verkehrsbetriebe@l.de
Verantwortlich für Pressearbeit und Kommunikation:
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH Marc Backhaus. (V.i.S.d.P.)
LVB-Unternehmenskommunikation
Georgiring 3 | 04103 Leipzig
Technische Umsetzung:
TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Geschäftsführer:
Dr. Heinz Brasic
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 3641 63 880-00
Fax: +49 (0) 3641 63 880-08
info@tafmobile.de
Steuernummer: 162/121/03628
Ust-ID Nr.: DE 22 99 34 798
HRG: AG Jena
HRB: 209769
Support:
Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Georgiring 3 | 04103 Leipzig
verkehrsbetriebe@L.de
0341 492-1000