Check-in/Check-out

Mit einem MOVE zum ÖPNV-Bestpreis. Einfach einchecken, losfahren und am Ziel wieder auschecken.

ÖPNV war noch nie so einfach: Mit der Check-in/Check-out-Funktion bist du mit nur einem Swipe flexibel in Leipzig unterwegs – und das immer zum besten Preis.

So funktioniert’s:

Mit der Check-in/Check-out-Funktion fährst du ganz einfach und immer zum besten Preis. Starte deine Fahrt in wenigen Schritten – ganz ohne Tarifwissen

Profil vervollständigen

Persönliche Informationen und Zahlungsdaten hinterlegen, um die Check-in/Check-out-Funktion nutzen zu können.

Dein MOVE mit Check-in/Check-out

Wähle die Check-in/Check-out-Funktion auf deinem Startscreen aus.

Persönliche Informationen und Zahlungsdaten hinterlegen, um die Check-in/Check-out-Funktion nutzen zu können.

Check-in per Swipe

Vor dem Einsteigen den blauen Button nach rechts schieben. Es muss kein Zielort angegeben werden. Deine Haltestelle wird automatisch erkannt, wenn du deine Ortungsdienste aktiviert hast.

Check-out per Swipe

Am Zielort angekommen, den blauen Button nach links schieben. Die Fahrt wird beendet und anschließend der beste Preis berechnet.

Bestpreis wird berechnet

Check-in/Check-out sorgt mit einem automatischen Preisdeckel dafür, dass mehrere Einzelfahrten innerhalb von 24 Stunden nie teurer als eine Tageskarte in der jeweiligen Tarifzone sind. Du fährst also immer zum besten Preis. 

Schon gewusst?

Mit Check-in/Check-out wird das Fahren noch einfacher – selbst beim Umsteigen brauchst du nichts weiter zu tun. Und bei einer Kontrolle hast du dein Ticket mit einem Tipp sofort zur Hand.

Ticket anzeigen

Bei einer Fahrkartenkontrolle auf „Zum Ticket“ tippen und QR-Code vorzeigen.

Umsteigen

Beim Umsteigen läuft deine Fahrt automatisch weiter. Du kannst dich voll und ganz auf’s Umsteigen konzentrieren.

Check-out vergessen?

Kein Problem! Check-in/Check-out erkennt, wenn du eine Strecke nicht mehr mit der Bahn oder dem Bus zurücklegst und checkt dich automatisch aus.

Häufig gestellte Fragen

Damit wir in der Lage sind, deine Fahrt richtig zu erfassen, müssen wir deinen Standort kennen sowie mit Hilfe deiner Bewegungsdaten ermitteln, ob du zu Fuß oder per Bahn/Bus unterwegs bist. Nur wenn die App Zugriff auf diese Daten hat, kann dir ein gültiges Ticket ausgestellt werden. Wir versichern dir, dass deine Daten nur für den Zweck der Fahrterkennung und Preisberechnung verwendet werden. Alle Informationen rund um das Thema Datenschutz findest du hier.

Die Check-in/Check-out-Funktion ist für alle geeignet, insbesondere wenn:

  • du noch nicht weißt, wie oft du an einem Tag Bus und Bahn nutzen wirst. Deine Fahrten werden innerhalb von 24 Stunden automatisch zum besten Preis berechnet. So zahlst du am Ende nur das, was du auch gefahren bist.
  • du dich im Tarifgebiet nicht auskennst. Die Preisberechnung erfolgt nach deiner Reise (spätestens nach 24 Stunden) und erfordert keine Tarifkenntnisse.

Derzeit wird ausschließlich die Zahlung per SEPA-Lastschrift unterstützt. Die Abrechnung erfolgt zum Monatsende. In Kürze sollen auch weitere Zahlungsmethoden wie PayPal sowie Debit- und Kreditkarten hinzukommen.

Dein Upgrade auf LeipzigMOVE+ wird natürlich bei der Nutzung der Check-in/Check-out-Funktion berücksichtigt. Der Rabatt wird dir bei der Berechnung deines Bestpreises abgezogen. Andere Rabattkarten, wie z. B. eine BahnCard, sind von der Funktion ausgeschlossen. Mehr Infos zu LeipzigMOVE+ findest du hier.

Nein, die Mitnahme von Kindern, Fahrrädern, Hunden oder sperrigem Gepäck ist aktuell nicht möglich. Bitte kaufe dir hierfür eine Extrakarte bzw. eine Kinderkarte über die Funktion „Ticket kaufen“ in der App LeipzigMOVE oder am Ticketautomaten.

Der maximale Preis in einem 24-Stunden-Zeitraum entspricht dem Preis einer 24-Stunden-Karte für eine Person (Erwachsener oder Kind) entsprechend der Anzahl der befahrenen Tarifzonen. Zu beachten ist, dass in der Tarifzone 110 (Stadt Leipzig) für ein Kind keine 24-Stunden-Karte erhältlich ist. Eine Preisoptimierung ist daher nicht möglich.

Solltest du einmal vergessen, dich auszuchecken, musst du dir keine Sorgen machen. Unser System erkennt automatisch, wenn du eine Strecke nicht mehr mit der Bahn oder dem Bus zurücklegst oder wenn sich keine Haltestelle mehr in deiner Nähe befindet und checkt dich dann automatisch aus. So berechnet dir Check-in/Check-out nur Strecken, die du tatsächlich per Bus oder Bahn gefahren bist.

Bei Umstiegen musst du dich nicht auschecken. Bleibe eingecheckt, warte auf deinen Anschluss und fahre entspannt weiter. Solltest du z. B. aufgrund einer Verspätung eine besonders lange Wartezeit auf deinen Anschluss haben, versichere dich bitte, dass du noch eingecheckt bist und kein automatischer Check-out stattgefunden hat.

Folgende Tickets können dir ab sofort unkompliziert per Check-in/Check-out berechnet werden:

  • Einzelfahrkarte Erwachsene (auch für MOVE+)
  • Kurzstrecke Einzelfahrt Erwachsene (auch für MOVE+)
  • Einzelfahrkarte Kind
  • 24-Stunden-Karte für einen Erwachsenen (gültig in allen MDV-Tarifzonen außer 110 Leipzig)
  • 24-Stunden-Karte für ein Kind (gültig in allen MDV-Tarifzonen außer 110 Leipzig)
  • 24-Stunden-Karte Plus für 1 Erwachsenen (gültig in Tarifzone 110 Leipzig)

Hinweis: Aktuell ist die Mitnahme von Kindern, Hunden und sperrigem Gepäck noch nicht mit einem Ticket per Check-in/Check-out-Funktion möglich. Kaufe dir hierfür bitte eine Extrakarte oder ein Kinderticket über die Funktion „Ticket kaufen“ in der App LeipzigMOVE oder am Ticketautomaten. Es ist möglich, parallel zur Nutzung der Check-in/Check-out-Funktion ein weiteres Ticket über „Ticket kaufen“ zu erwerben.

Die Check-in/Check-out-Funktion ist auf den Linien fast aller ansässigen Verkehrsunternehmen des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) nutzbar. Fahrten in On-Demand-Services wie z. B. Flexa in Leipzig sowie in flexiblen Bedienformen, die ohne Fahrplan verkehren (z. B. Rufbus Flex), sind momentan noch ausgeschlossen. Im MDV Nord (Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau) ist die Nutzung der Check-in/Check-out-Funktion nur in den Zügen des Nahverkehrs möglich. Busse und Straßenbahnen sind dort jedoch ausgeschlossen. Es gelten die Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen des MDV. Mehr zum MDV-Gebiet findest du hier.

Sowohl Erwachsene als auch Kinder (ab Einschulung bis 14 Jahre) können die Check-in/Check-out-Funktion zum Ticketkauf in LeipzigMOVE nutzen. Voraussetzung ist ein vollständig registriertes Profil. Eine Anleitung zur Registrierung findest du hier.

Einfach erklärt im Video

In unserem kurzen Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie Check-in/Check-out funktioniert – und welche Vorteile du damit hast. Jetzt reinschauen und entspannt losfahren!

Jetzt App downloaden und lossparen!

Gratis für iOS im Appstore und für Android im Google Play Store downloaden.

Die Einführung von Check-in/Check-out in LeipzigMOVE ist eine Maßnahme des Innovationsprojektes „STADTLand+ Mitteldeutschland vernetzt“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und dem Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL).

Mehr zu LeipzigMOVE